Long Covid mit chinesische Medizin hat sehr gut Erfolge
In vergangenen 3 Jahren haben wir mehr als 30 Long Covid behandelt, meistens nach 3-5 mal Behandlungen sind die Symptom verschwunden
Post-Covid-19-Erkrankung (Long Covid)
Die Post-Covid-19-Erkrankung kann nach einer Ansteckung mit dem Coronavirus auftreten.
Die WHO spricht von einer Post-Covid-19-Erkrankung, wenn
- drei Monate nach einer bestätigten oder wahrscheinlichen Ansteckung mit dem Coronavirus Symptome bestehen,
- die Symptome seit mindestens zwei Monaten andauern und
- diese nicht durch eine andere Diagnose erklärt werden können.
Die anhaltenden Folgen einer Coronavirus-Infektion werden häufig auch als «Long Covid» bezeichnet.
Die meisten Symptome einer Post-Covid-19-Erkrankung beeinträchtigen die Funktionsfähigkeit im Alltag. Die Beschwerden können seit einer akuten Covid-19-Erkrankung bestehen oder nach einer anfänglichen Genesung neu auftreten. Sie können unterschiedlich stark sein und sich über die Zeit verändern oder wiederkehren.
Die häufigsten Symptome einer Post-Covid-19 Erkrankung sind:
- Starke Müdigkeit, Erschöpfung und Belastungsintoleranz
- Kurzatmigkeit und Atembeschwerden
- Konzentrations- und Gedächtnisprobleme
Daneben können weitere Symptome auftreten wie zum Beispiel:
- Kopfschmerzen
- Husten
- Verlust von Geruchs- und Geschmackssinn
- Schlaf- und Angststörungen
- Muskelermüdung/Muskelschmerzen
- Schmerzen in der Brust
- Hautausschläge
Forschende identifizieren vier Hauptursachen für Long COVID
Akiku Iwasaki, ein Immunologe an der Yale University in den Vereinigten Staaten, und mehrere andere Wissenschaftler führten eine spezielle Studie über die Folgen der neuen Krone durch und fassten mehrere Hauptgründe zusammen, warum die neue Krone physiologische Veränderungen im menschlichen Körper verursachte.
1. Das neue Kronenvirus ist nicht verschwunden
Einer der Gründe für die „lange Krone“ kann das langjährige Bestehen von Entzündungen im Körper sein. Das heißt, das neue Coronavirus verbleibt im Körper, und diese übrig gebliebenen Viren vermehren sich von Zeit zu Zeit weiter, wodurch das Immunsystem lange aktiv bleibt.
Iwasaki sagte: "Immer mehr Studien haben beobachtet, dass sowohl virale Antigene als auch virale RNA Monate nach der Infektion mit der neuen Krone noch im Körper vorhanden sein können."
2. Die Infektion induziert Autoimmunität
Die durch eine akute Infektion ausgelöste Immunantwort richtet sich nicht nur gegen das Virus, sondern kann auch seine eigenen Zellen angreifen und schädigen. Daher glaubt Iwasaki, dass die Autoimmunreaktion eine weitere Ursache für die „neue Krone“ sein könnte.
Studien haben beispielsweise herausgefunden, dass eine neue Kroneninfektion das Chronische Müdigkeitssyndrom (ME/CFS) auslösen kann, und es gibt Anzeichen dafür, dass Autoantikörper eine Rolle bei der Entstehung dieser neurologischen Erkrankung spielen.
3. Reaktivieren Sie andere Viren
Der dritte Grund ist, dass die neue Kronenkrankheit andere Viren im Körper reaktiviert hat, wie zum Beispiel das Herpesvirus. Nachdem sich eine Person mit Herpes infiziert hat, verbleibt das Virus im Körper, aber die Symptome treten nicht wieder auf, wenn das Immunsystem gesund ist. Nach der Infektion mit dem neuen Coronavirus konzentriert sich das Immunsystem auf den Umgang mit diesem neuen Feind, sodass das Herpesvirus es ausnutzen und wieder aufsteigen kann.
„Wir haben diese Aktivierung des latenten Virus bei einigen Patienten gesehen“, sagte Iwasaki.
4. COVID-19 verursacht lang anhaltende Schäden
Je schwerer die durch das neue Coronavirus verursachte Erkrankung ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie den Körper langfristig schädigt und zu einer „neuen Krone“ führt. Iwasaki wies darauf hin, dass diese vier physiologischen Phänomene unabhängig voneinander wirken oder sich überschneiden können, daher ist es wichtig, sie nach spezifischen physiologischen Merkmalen zu unterscheiden, um Patienten effektiv zu behandeln.